Produkte filtern
Kältemittel für Klimaanlagen
Kältemittel sind das Herzstück jeder Klimaanlage, denn sie sorgen dafür, dass Wärme effektiv transportiert und abgegeben wird. Doch nicht jedes Kältemittel eignet sich für jede Anlage. Als Hersteller bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Kältemitteln für Klimaanlagen, von bewährten Standardsubstanzen wie R-32, R-410A und R-407C.
Inhalt: 0.85 Kilogramm (88,12 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.8 Kilogramm (93,63 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 9 Kilogramm (31,10 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 10 Kilogramm (57,99 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 10 Kilogramm (57,99 €* / 1 Kilogramm)
Wie funktioniert Kältemittel in einer Klimaanlage?
Kältemittel ermöglichen den Wärmetransport in einer Klimaanlage durch einen geschlossenen Kreislauf. Dabei durchläuft das Kältemittel vier Hauptphasen:
Verdampfung: Im Verdampfer nimmt das Kältemittel Wärme aus der Raumluft auf und verdampft dabei. Dadurch kühlt sich die Luft im Innenraum ab.
Verdichtung:Der Verdichter (Kompressor) erhöht den Druck des gasförmigen Kältemittels. Dabei steigt die Temperatur des Gases erheblich an.
Kondensation: Das erhitzte Kältemittel gibt die aufgenommene Wärme im Außengerät an die Umgebungsluft ab und verflüssigt sich wieder.
Expansion: Durch ein Expansionsventil wird der Druck des Kältemittels gesenkt, wodurch es wieder stark abkühlt. Danach beginnt der Kreislauf von vorne.
Dieser Prozess ermöglicht eine effektive Kühlung von Räumen und Fahrzeugen. Allerdings ist nicht jedes Kältemittel für Klimaanlagen geeignet. Die Wahl des richtigen Kältemittels hängt von der Art der Anlage, den gesetzlichen Vorgaben und den gewünschten Effizienz- und Umweltstandards ab. Daher ist es wichtig, sich vor dem Einsatz über die passenden Optionen zu informieren.
Welche Kältemittel werden in Klimaanlagen verwendet?
Klimaanlagen arbeiten mit verschiedenen Kältemitteln, die sich in ihren thermodynamischen Eigenschaften, ihrer Umweltverträglichkeit und ihren Sicherheitsaspekten unterscheiden. Die häufigsten Kältemittel für Klimaanlagen sind:
R-32
✓ GWP: 675
✓ Energieeffizent und weit verbreitet in modernen Split-Klimaanlagen
✓ Leicht entzündlich, daher Sicherheitsklasse A2L
R-410a
✓ GWP: 2088, wird zunehmend durch Alternativen ersetzt
✓ Hohe Kälteleistung, aber nicht mehr für neue Anlagen empfohlen
R-407c
✓ GWP: 1774
✓ Oft in kommerziellen Klimaanlagen und Wärmepumpen genutzt
✓ Geringere Energieeffizienz als R-32
Alle Kältemittel in unserem Sortiment unterliegen strengen Qualitätskontrollen und werden in sicheren Flaschen mit Restgasventil geliefert, um Verunreinigungen zu verhindern.
Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben für Kältemittel für Klimaanlagen
Aufgrund des hohen Treibhauspotenzials von 2088 wird R-410A schrittweise durch umweltfreundlichere Kältemittel wie R-32 ersetzt. Laut der aktuellen EU-F-Gas-Verordnung dürfen Kältemittel mit einem GWP über 750 nicht mehr in neuen Klimaanlagen eingesetzt werden.
Wir von kältemittel-direkt bieten Ihnen eine breite Auswahl an Kältemitteln und beraten Sie gern zu den gesetzlichen Anforderungen und alternativen Lösungen.
Ihre Vorteile bei uns:
- Hersteller mi eigener Abfüllung in Deutschland
- 24-Stunden-Lieferservice bundesweit
- Keine Flaschenmiete- volle Kostenkontrolle
- Gefahrgut-Transport mit Leergutrücknahme
- Breite Auswahl von Standard- und Spezialkältemitteln
Bestellen Sie jetzt Ihr Kältemittel für Klimaanlagen direkt vom Experten und sichern Sie sich Qualität zum Bestpreis!
Häufige Fragen zu Kältemitteln in Klimaanlagen
(Wann) muss das Kältemittel in einer Klimaanlage nachgefüllt werden?
Kältemittel sollten nur nachgefüllt werden, wenn eine Leck vorliegt oder eine Wartung durchgeführt wurde. Moderne Systeme sind geschlossene Kreisläufe, sodass in der Regel kein Nachfüllen notwendig ist.
Wie sicher ist der Transport von Kältemittel?
Unsere Kältemittel von kältemittel direkt werden mit einem Gefahrgut-Transport geliefert, inklusive Leergut-Mitnahme. Wir garantieren höchste Sicherheitsstandards und bieten umfassende Produktinformationen zur sicheren Handhabung.