Kältemittel R32 – Effizient, leistungsstark und zukunftssicher
R32 ist eine der gängigsten Lösungen in der Kältetechnik und Klimaanlagenbranche. Mit einem deutlich geringeren Treibhauspotential (GWP 675) und leicht verbesserter Energieeffizienz hat R32 sich als Alternative zu älteren Kältemitteln wie R410A etabliert. Das Kältemittel R32 erfüllt die nach 2025 gemäß der EU F‑Gas-Verordnung geltenden Anforderungen und ermöglicht eine Reduzierung der Kältemittelfüllmenge um 10 %. Da es ein Reinstoff-Kältemittel ist, kann es auch recycelt werden.
Inhalt: 9 Kilogramm (31,10 €* / 1 Kilogramm)
Pack- und Lieferinformationen
Liefergrößen:

1800 g

9 kg
Verpackung & Versand:
Unsere Zylinder werden in einer Kartonage mittels Gefahrguttransport angeliefert.
Anwendungsbereiche:

Haus Klimaanlage

Haus Kältetechnik
Produkteigenschaften
- GWP: 675 (IPCC AR4)
- Siedetemperatur: -52°C
- Aggregatzustand: unter Druck verflüssigt
- Norm: DIN 8960
- Reinheit: 99.5 %
- Ersatz für R410a in neuen Anlagen
- Kältemittel kann entweder aus der Flüssigphase oder der Gasphase entnommen werden
- Entflammbar, nicht-toxisch (Sicherheitsklasse A2L)
- Verdichter müssen mit Polyester-Ölen betrieben werden (Weitere Informationen über den Hersteller des Verdichters
- 32 Prozent des Wertes von R410A (GWP 675)
- Kleinere Füllmengen bedeuten Wärmetauscher und andere Komponenten können kleiner und kompakter sein
- Leicht verbesserte Energieeffizienz gegenüber R410A
- Vergleichbare Siedetemperatur wie R410A
- Erfüllt die nach 2025 gemäß der EU F‑Gas-Verordnung geltenden Anforderungen für kleine Single-Split-Klimageräte
- Aufgrund seiner Entflammbarkeit erfordert R32 andere Füllverfahren
Was ist R32 und wo wird es eingesetzt?
R32, chemisch als Difluormethan (CH2F2) bekannt, gehört zur Kategorie der HFKW (Hydrofluorkohlenwasserstoffe). Es wird bevorzugt in neuen Klimaanlagen und Kälteanlagen eingesetzt, insbesondere in Haushaltsklimageräten und kommerziellen Anwendungen. Dank seiner verbesserten thermodynamischen Eigenschaften ist R32 eine ideale Wahl für Single-Split-Klimageräte sowie Wärmepumpen.
Vorteile im Überblick
Geringes GWP: Nur 32 % des Wertes von R410A.
Hohe Energieeffizienz: Kleinere Füllmengen erforderlich, was kompaktere Systeme ermöglicht.
Gesetzeskonform: R32 Kältemittel erfüllen die Anforderungen der EU-F-Gas-Verordnung, die seit 2025 gilt.
Gefahrenhinweise für R32 Kältemittel
- H220: Extrem entzündbares Gas.
- H280: Gas unter Druck; Kann bei Erwärmung explodieren.
Im Vergleich zu R410A weist R32 ein deutlich geringeres Treibhauspotential (GWP 675 gegenüber 2088) auf. R32 ermöglicht effizientere und kompaktere Anlagen, was in vielen Bereichen der Kältetechnik von Vorteil ist.
Sicherheits- und Anwendungshinweise von R32
Das Kältemittel R32 gehört zur Sicherheitsklasse A2L, was bedeutet, dass es leicht entflammbar und nicht toxisch ist. Der richtige Umgang mit Gefahrgut ist entscheidend. Nur sachkundige Personen gemäß der Chemikalien-Klimaschutzverordnung dürfen mit R32 arbeiten.
Ihre Vorteile bei kältemittel-direkt
Mit kältemittel-direkt profitieren Sie von einer zuverlässigen und professionellen Lieferung in Rekordzeit. Außerdem bieten wir Ihnen:
- Höchste Qualität durch regelmäßige Überprüfungen und saubere Befüllungen
- Flexible Liefergrößen in 1800 g und 9 kg Zylindern
- Gefahrgut-Transport: Sichere Lieferung inkl. Leergut-Mitnahme
Das Kältemittel R32 ist eine leistungsstarke und gesetzeskonforme Alternative zu älteren Kältemitteln wie R410A. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den strengen Sicherheitsstandards erfüllt es die Anforderungen der modernen Kältetechnik.
Jetzt bei kältemittel-direkt R32 Kältemittel kaufen und von unseren fairen Preisen, schnellen Lieferzeiten und höchster Qualität profitieren. Vertrauen Sie auf uns als Ihren Partner für moderne Kältemittel!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Treibhauspotential (GWP) von R32?
Das GWP von R32 beträgt 675 – ein erheblicher Fortschritt gegenüber älteren Kältemitteln wie R410A.
Kann R32 als Nachrüstlösung verwendet werden?
Nein, R32 ist ausschließlich für neue Anlagen geeignet und darf nicht in bestehende R410A-Systeme eingefüllt werden.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für R32?
R32 wird vor allem in Haushaltsklimageräten, Wärmepumpen und anderen modernen Kältesystemen verwendet.